ICT France beschleunigt den ökologischen Wandel
Am 9. April 2025 unterzeichneten Johan Lemarchand, Geschäftsführer von ICT France, Benoît Martin, Managing Director der Region Mitte-Ost von ENGIE Solutions, und Joëlle Colosio, stellvertretende Geschäftsführerin der Regionen bei der ADEME, in Anwesenheit von Régis Castro, Unterpräfekt des Arrondissements Montargis, offiziell den Vertrag über die Planung, den Bau, den Betrieb und die Finanzierung eines Biomasseheizkraftwerks am ICT-Standort Pannes (45). Mit diesem Projekt, das über die ADEME staatlich unterstützt wird, und dank einer jährlichen Dampferzeugung, die zu 78 % aus Biomasse stammt, wird es möglich sein, jährlich 11.160 Tonnen CO2-Äquivalent fossilen Ursprungs einzusparen.
Fachleute diskutieren im italienischen Senat über die Bedeutung der Händehygiene und Luftqualität in Innenräumen von Gesundheitseinrichtungen.
Am 25. März fand im Sitz des italienischen Senats in Rom eine Pressekonferenz statt, bei der die Bedeutung der Händehygiene und Luftqualität in Innenräumen von Gesundheitseinrichtungen hervorgehoben wurde. Der Schwerpunkt der Veranstaltung, die in Zusammenarbeit mit Assocarta und Afidamp ausgerichtet und von Senator Ignazio Zullo geleitet wurde, lag auf der Notwendigkeit vorbeugender Hygienemaßnahmen.
Francesco Pasquini (Assocarta und Afidamp) betonte, wie entscheidend richtiges Händetrocknen sei, um Infektionen zu verhindern. Als größter europäischer Hersteller von Hygienepapier spiele Italien eine Schlüsselrolle in diesem Sektor.
Gaetano Settimo (Istituto Superiore di Sanità) unterstrich die Auswirkungen der Luftqualität auf die Gesundheit und ihre Bedeutung in Innenräumen von Gesundheitseinrichtungen und Arbeitsstätten. Dr. Mark Wilcox (NHS England) warnte vor der Verwendung elektrischer Handtrockner, die Keime verbreiten können, und empfahl stattdessen Papiertücher.
Die Veranstaltung machte auf die Verbesserung der Hygienemaßnahmen im Gesundheitssektor aufmerksam, um die öffentliche Gesundheit und Sicherheit besser zu schützen.
Für ICT ist es motivierend und lohnend, Teil dieses wichtigen Sektors zu sein und durch unsere tägliche Arbeit Verbesserungen in der Gesundheit und Sicherheit herbeizuführen.
Herzlichen Glückwunsch an Assocarta und Afidamp für die Ausrichtung und den Erfolg der Veranstaltung.
Abfall in Chancen verwandeln: unser Engagement für die Kreislaufwirtschaft
Wir freuen uns, die Zero-Waste-Zertifizierung von AENOR bekannt geben zu können – ein wichtiger Meilenstein in unserem Engagement für die Umwelt. In den letzten sechs Monaten konnten wir über 99 % unserer Industrieabfälle verwerten und somit verhindern, dass sie auf der Deponie landen.
Diese Leistung ist mehr als nur eine Zahl: Sie ist das Ergebnis eines tiefgreifenden Engagements für Umweltverantwortung und Unternehmensinnovation. Unser Ansatz geht über die bloße Abfallreduzierung hinaus. Wir suchen aktiv nach Wegen, um Material wiederzuverwenden, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und in jeder Phase unserer Produktionskette einen Mehrwert zu schaffen.
Wir schreiten weiter mit der Überzeugung voran, dass Innovation und Umweltverantwortung die Schlüsselpfeiler unserer Geschäftsstrategie sind.
Wir kennen die Namen der Gewinner in der 9. Auflage des Programms „Proponujemy i Wybieramy“ (Wir schlagen vor und wählen).
Es ist Tradition, dass die Mitarbeitenden von ICT Poland lokale Institutionen vorschlagen und dann darüber abstimmen, welchen von ihnen unser Unternehmen eine finanzielle Unterstützung bereitstellen soll.
Es wurden 18 Nominierungen eingereicht und 493 Personen haben abgestimmt!
Die Gewinner sind:
- Der studentische Sportklub „Czwórka“ in Kostrzyn nad Odrą
Spendenzweck: Kauf von Spielanzügen mit dem Logo von ICT Poland und Transport zu den Fußballturnieren für die Kinder der Gruppen von Orlik und Młodzik aus den Jahrgängen 2014/2013/2012.
- Die Grundschule „Maria Konopnicka“ in Sarbinowo
Spendenzweck: „Chill-out-Area“ in der Schule – Einrichtung von Entspannungsbereichen in den Fluren mit modularen Möbeln aus Schaumstoff von Panqube.
- Die Grundschule für europäische Integration Nr. 3 in Kostrzyn nad Odrą
Spendenzweck: Einrichtung eines Ruhebereichs zum Entspannen, kombiniert mit einer Leseecke.
An der Preisverleihung nahmen Vertreter der Gewinnerinstitutionen und die Mitarbeitenden teil, die den Wettbewerb ins Leben gerufen haben.
Ein großer Meilenstein für ICT France!
Die Inbetriebnahme einer Papiermaschine ist immer ein Schlüsselmoment für das Wachstum eines Unternehmens.
Mit großer Begeisterung geben wir die erfolgreiche Inbetriebnahme unserer neuen Papiermaschine bei ICT France bekannt. Das ist ein entscheidender Schritt zur Steigerung der Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit sowie zur Gewährleistung einer immer leistungsfähigeren und innovativeren Fertigung, die den Anforderungen eines Marktes gerecht wird, der sich kontinuierlich weiterentwickelt.
- Höhere Produktionskapazität zur Deckung der wachsenden Nachfrage auf dem Markt
- Modernste Technologie für überragende Leistung und Qualität
- Nachhaltigkeit: Optimierung des Verbrauchs und Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt
Dieses Ergebnis wäre ohne die Einsatzbereitschaft, Hingabe und Professionalität des gesamten beteiligten Teams nicht möglich gewesen: Teamwork war der wahre Antrieb dieses Erfolgs!
Vielen Dank an alle, die zum Erreichen dieses wichtigen Meilensteins beigetragen haben!
Starten wir mit Leidenschaft und modernster Technologie in die Zukunft!
Neuer wichtiger Meilenstein für Pozzani Disposables: Zertifizierung nach UNI EN ISO 45001!
Wir sind stolz, bekannt geben zu können, dass Pozzani Disposables die Zertifizierung nach UNI EN ISO 45001, der internationalen Norm für Managementsysteme für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, erhalten hat.
Diese Anerkennung steht für unser Engagement, ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für all unsere Mitarbeitenden, Kunden und Partner zu schaffen.
Die Zertifizierung nach UNI EN ISO 45001 ist das Ergebnis fortwährender Aufmerksamkeit für Risikoprävention und -management sowie einer Unternehmenskultur, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt, und einer Teamarbeit, die uns dazu anspornt, uns jeden Tag zu verbessern.
Herzlichen Dank an das gesamte Team für das Engagement und den unverzichtbaren Beitrag zur Erreichung dieses Ziels!
ICT Poland hat den Titel „Fair Play Enterprise 2024“ erhalten!
Wir haben einen unvergesslichen Abend bei der Preisverleihungsgala im Warschauer Kultur- und Wissenschaftspalast verbracht, wo wir eine Statuette erhielten, die dafür steht, dass geschäftliches Handeln mit Herz und Integrität möglich ist. Im Namen des Unternehmens wurde die Auszeichnung von unserem Kollegen Tomek entgegengenommen, der diese auf den Fotos stolz präsentiert!
Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns auf diesem Weg begleiten: bei den Mitarbeitenden, Partnern und Menschen vor Ort, für die wir arbeiten. Diese Auszeichnung ist unser gemeinsamer Erfolg!
Besuchen Sie uns auf der Messe Marca
MARCA by BolognaFiere, die große internationale Fachmesse der Handelsmarken, die von der Unternehmensgruppe BolognaFiere in Zusammenarbeit mit #ADM organisiert wird, findet am 15. und 16. Januar 2025 in Bologna statt. Wir werden dort sein und freuen uns darauf, Sie in Halle 30, Stand E65, begrüßen zu dürfen.