Lubusz Business Leader
Wir sind stolz, bekannt geben zu können, dass unser Unternehmen ICT Poland bei der 10. Auflage des Wettbewerbs Lubusz Business Leader (Lubuski Lider Biznesu) den 2. Platz in der Kategorie der großen Unternehmen erreicht hat. Zudem haben wir im Rahmen dieses wichtigen Events als Anerkennung dafür, eines der fünf Unternehmen zu sein, die an allen vorherigen Auflagen des Wettbewerbs teilgenommen haben, einen Preis erhalten. Es ist für uns eine große Freude, in so renommierter Gesellschaft zu sein, und wir möchten hiermit unsere Dankbarkeit für den erhaltenen Preis zum Ausdruck bringen.
Soziales Engagement durch Unterstützung der Bildung
ICT ist überzeugt, dass Bildung ein Schlüsselelement für persönliches und berufliches Wachstum ist. Daher hat das Unternehmen in Italien auch in diesem Jahr seine Verpflichtung erneuert, die Ausbildung der Familienmitglieder seiner Mitarbeiter durch eine Beteiligung am Kaufpreis von Schulbüchern sowie an Studiengebühren und Fahrkosten konkret zu fördern.
Die Foxy-Kampagne bei Géant Casino
Die Hauptprodukte von Foxy sind nun schon seit einiger Zeit bei Géant Casino erhältlich. Um die Produktlinien Foxy Soie und Foxy Abso Ultra innerhalb der Hypermärkte zu bewerben, wurde eine groß angelegte Kommunikationskampagne entwickelt: Jeden Monat machen Radiodurchsagen und Hinweisschilder in den typischen Foxy-Farben auf die Verkaufsregale aufmerksam, um Kunden dazu anzuregen, Foxy-Produkte auszuprobieren und schließlich ganz auf sie umzusteigen.
Eine nachhaltige Entscheidung für die Umwelt
In den Papierfabriken in Piano di Coreglia und Piano della Rocca wurden neue Anlagen zur biologischen Abwasserreinigung in Betrieb genommen. Diese Maßnahme erwies sich als überaus effizient: Seit die Anlagen im Einsatz sind, konnten mit Blick auf die Abwasserentsorgung bereits ausgezeichnete Ergebnisse erzielt werden. MBBR-Technologie in Kombination mit einer abschließenden Mikrofiltration sorgt dafür, dass das Abwasser nach der Reinigung Werte aufweist, die sogar weit unter den Vorgaben der neuen EU-Richtlinien liegen.
19. Trofeo Industria
Yes, we fun! Die ICT-Mannschaft durfte natürlich auf keinen Fall fehlen beim 19. Trofeo Industria, dem von Confindustria Toscana Nord organisierten Radrennen, an dem Unternehmen der Provinzen Lucca, Prato und Pistoia teilnehmen. Unsere Mitarbeiter haben wie immer ihr Bestes gegeben und einmal mehr gezeigt, dass wir alle zusammen ein Team sind: großes Kompliment an alle!
ICT France beim „No Limit Race“ in Orléans
Ihren Erfolg verdankt die ICT-Gruppe in erster Linie all ihren Mitarbeitern, die jeden Tag engagiert, vertrauensvoll und mit gegenseitigem Respekt zusammenarbeiten. Um diesen Teamspirit aufrechtzuerhalten und weiter zu fördern, unterstützt und investiert das Unternehmen in verschiedene Teambuilding-Maßnahmen. In Frankreich hat nun ein Team aus mehreren ICT-Kollegen am Hindernislauf „No Limit Race“ in Orléans (Loiret) teilgenommen. Unsere Kollegen mussten hier eine 7 Kilometer lange, überwiegend matschige Strecke zurücklegen und beim Überwinden diverser Hindernisse ihre Stärke und ihren Mut unter Beweis stellen. Die Stimmung war den ganzen Tag über super, alle hatten viel Spaß. Die Teammitglieder haben einander angespornt und sich so bis über die Ziellinie geholfen. „Einer für alle und alle für einen“ – das ist auch das Motto von ICT. Sehen Sie das Video
Gemeinsam wachsen durch Zuhören
In Zusammenarbeit mit einem externen Unternehmen hat ICT Poland eine Mitarbeiterumfrage zum Betriebsklima durchgeführt. 467 von 504 Mitarbeitern beteiligten sich an der freiwilligen und vollständig anonymen Umfrage – ein sehr positives Ergebnis, das das hohe Engagement im ICT-Team beweist. Eine überwältigende Mehrheit von 95 % aller Teilnehmer gab an, gern bei ICT Poland zu arbeiten. Zudem erhielten wir wertvolle Vorschläge, um Themen anzugehen, bei denen es Verbesserungspotenzial gibt. Wir bei der ICT-Gruppe sind überzeugt: Indem wir unseren Mitarbeitern zuhören, können wir uns gemeinsam weiterentwickeln und wachsen.
Neuzugang bei ICT France
Nach mehrjähriger Erfahrung in Unternehmen der schnelldrehenden Konsumgüter ist Didier Dontenville als Vertriebs- und Marketingdirektor zu ICT France gekommen. Didiers Karriere begann in Frankreich, wo er zunächst verschiedene Positionen im Vertrieb und Warengruppenmanagement übernahm. Anschließend arbeitete er in mehreren europäischen Schwellenländern als Key-Account- und Global-Account-Direktor für Unilever.
Die Gewinner des Foto-Wettbewerbs #InMarciaConICT
Industrie Cartarie Tronchetti SpA freut sich, die Gewinner des Foto-Wettbewerbs #InMarciaConICT bekanntgeben zu dürfen. Dieser wurde zum Anlass der historischen Sportveranstaltung Marcia delle Ville 2018 ausgetragen: Erster Preis: Marica Bernacchi, Zweiter Preis: Stefania Cacagnì, Dritter Preis: Greta Guelfi,Vierter Preis: Andrea Bertei. Ein herzliches Dankeschön an die Teilnehmer und Glückwunsch an alle Gewinner. Am 4. September wurden die Preise, während eines netten Zusammenseins, übergeben. Auf ein Wiedersehen bis zur nächsten Aktion.