ICT France: Den Mitarbeiterfamilien gewidmeter Tag
Am Samstag den 20. Mai wurde zum ersten Mal der Familientag für Mitarbeiter des Werkes ICT France veranstaltet. Von zehn Uhr morgens bis vier Uhr nachmittags konnten die Familien der Mitarbeiter in Gruppen von 15 Personen, das in der Kleinstadt Pannes gelegene Werk besichtigen und die von ihrem Angehörigen durchgeführte Arbeit aus der Nähe kennenlernen. Eine wirklich einmalige Gelegenheit, um in einem angenehmen Umfeld ein paar nette Stunden, mit gutem Essen und Unterhaltung für die Jüngsten, zu verbringen.
Ausbau der Büros in Polen
ICT Poland wächst weiter. Die Arbeiten zur Erweiterung und Renovierung der Büros unseres Sitzes in Kostrzyn nad Odrą haben begonnen. In der ersten Phase ist die Erweiterung, in der zweiten die Renovierung des bereits bestehenden Gebäudes geplant. Nach Abschluss der Arbeiten wird die Nutzfläche sich auf ca. 1.400 m2 vergrößert haben. Das gesamte Gebäude erhält eine neue Fassade und neue, ergonomisch gestaltete Innenräume, um einen einwandfreien Arbeitsablauf zu gewährleisten und Mitarbeitern und Besuchern optimalen Komfort zu bieten. Die Bauarbeiten gehen planmäßig voran. Die erste Bauphase soll schon Ende September 2017, die zweite im Januar 2018 abgeschlossen werden.
Markteinführung des neuen Foxy Cotton in Spanien
Nach der spektakulären Markteinführung von Foxy Cotton in Florenz wurde das neue Produkt, das nach und nach für die größten Kunden des spanischen Marktes zu einem Bezugspunkt wird, auch von den Händlern in Spanien äußerst gut aufgenommen. Sowohl die großen Handelsgruppen wie Carrefour, Alcampo (Auchan) oder El Cortés Inglés, als auch die kleinen lokalen Ketten nehmen das neue Foxy Cotton in ihr Produktsortiment auf.
Die 4. Ausgabe des Programms “Kształtowanie Zwycięzców” ist abgeschlossen
Die 4. Ausgabe des kostenlosen, von der ICT Poland zusammen mit der Gesellschaft LMI „Leadership Management International“ organisierten und finanzierten Ausbildungsprogramms „Kształtowanie Zwycięzców“, ist zu Ende gegangen. Einige Schüler aus Kostrzyn nad Odrą haben an einem sechsmonatigen Ausbildungsgang in „sozialer Kompetenz“ teilgenommen. Erfahren Sie mehr
„Das Foxy Cotton Toilettenpapier auf dem Erfolgsweg“
Das neue FoxyCotton Toilettenpapier steht bereits in den Regalen der wichtigsten italienischen Einzelhändler. Das Lob, welches zur Einführung bei der Gruppenkonferenz in Florenz Ende letzten Jahres ausgesprochen wurde, ist auch von den Einkäufern der italienischen Händler wiederholt worden. Die herausragenden Eigenschaften des neuen Foxy Cotton Toilettenpapieres sowie seine besonders innovativen Inhalte haben die Kunden überzeugt, es zeitnah in ihr Angebot aufzunehmen.
Abschluss der Erweiterung des HBW-Lagers von ICT Poland
ICT Poland hat die Erweiterung des automatischen Hochregallagers (HBW K3) abgeschlossen. Zurzeit beträgt die Fläche des gesamten Lagers mehr als 23.000 m2. Der neue Teil läuft bereits auf vollen Touren. Dank des Einsatzes und der Kompetenz der ICT-Mitarbeiter, der Lieferanten und der in das Projekt einbezogenen Mitwirkenden, konnten die Arbeiten unter vollständiger Einhaltung der Termine und der Ziele ausgeführt werden. Erfahren Sie mehr
Fair-Play-Unternehmen
ICT Poland wurde bei dem vom Institut für Unternehmen und Demokratie unter der Schirmherrschaft der nationalen Industrie- und Handelskammer veranstalteten Wettbewerb erneut als „Fair-Play-Unternehmen“ ausgezeichnet. Das Unternehmen nimmt schon seit mehreren Jahren teil und erhält auch jedes Jahr die Bescheinigung für Unternehmensqualität.Erfahren Sie mehr
Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung
Förderung des interkulturellen Dialogs und des harmonischen Zusammenlebens verschiedener Menschen und gesellschaftlicher Gruppen - mit dieser Zielsetzung rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 21. Mai zum Welttag der kulturellen Vielfalt für Dialog und Entwicklung aus. Dieses Engagement wird von der ICT-Gruppe geteilt, da sie sich mit der Greenfield-Philosophie seit jeher der verantwortungsvollen Entwicklung in verschiedenen Ländern, dem Aufbau einer engen, dauerhaften Verbindung mit den örtlichen Gemeinschaften und der vollkommenen Integration des Unternehmens in der jeweiligen Region verschrieben hat.Greenfield-Philosophie
#InMarciaConICT: der Wettbewerb geht weiter!
Die Ausgabe der heiß erwarteten „Marcia delle Ville“, eine historische nicht agonistische Sportveranstaltung, die am 30. Aprilahres stattfand, hat den Rekord von mehr als 17.500 Teilnehmern erreicht. Die ICT-Gruppe, einer der Unterstützer dieser Veranstaltung, hat en Fotowettbewerb mit Prämien #InMarciaconICT ausgeschrieben. Eine sympathische Social-Initiative, um das Interesse an der lokalen Gemeinschaft zu bezeugen. Der Wettbewerb steht noch bis zum 21. Mai allen Teilnehmern der Veranstaltung offen. Für die Gewinnteilnahme genügt es auf der Webseite inmarciacon.ictgroup.net zu gehen und derAnleitung zu folgen.